- denk- Denkvermögen
- das
[kreatives] denk- Denkvermögen — ability to think [creatively]
* * *das[kreatives] denk- Denkvermögen — ability to think [creatively]
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
[kreatives] denk- Denkvermögen — ability to think [creatively]
[kreatives] denk- Denkvermögen — ability to think [creatively]
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Denkvermögen — Auguste Rodin: „Der Denker“ Unter Denken werden alle Vorgänge zusammengefasst, die aus einer aktiven inneren Beschäftigung mit Vorstellungen, Erinnerungen und Begriffen eine Erkenntnis zu formen suchen, mit dem Ziel, damit brauchbare… … Deutsch Wikipedia
denken — dẹn·ken; dachte, hat gedacht; [Vt/i] 1 (etwas) denken mit dem Verstand Ideen und Begriffe verarbeiten, Schlüsse ziehen o.Ä. ≈ überlegen <klar, logisch, nüchtern, realistisch denken; abstraktes, analytisches, mathematisches Denken; einen… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Ratio — Ratio: Der bildungssprachliche Ausdruck für »Vernunft, Einsicht, Denk , Urteilsvermögen« wurde im 16. Jh. aus lat. ratio »Rechnung, Berechnung; Erwägung, Überlegung; Vernunft, Denkvermögen« (vgl. ↑ Rate) übernommen. Von lat. ratio abgeleitet ist… … Das Herkunftswörterbuch
irrational — Ratio: Der bildungssprachliche Ausdruck für »Vernunft, Einsicht, Denk , Urteilsvermögen« wurde im 16. Jh. aus lat. ratio »Rechnung, Berechnung; Erwägung, Überlegung; Vernunft, Denkvermögen« (vgl. ↑ Rate) übernommen. Von lat. ratio abgeleitet ist… … Das Herkunftswörterbuch
Irrationalität — Ratio: Der bildungssprachliche Ausdruck für »Vernunft, Einsicht, Denk , Urteilsvermögen« wurde im 16. Jh. aus lat. ratio »Rechnung, Berechnung; Erwägung, Überlegung; Vernunft, Denkvermögen« (vgl. ↑ Rate) übernommen. Von lat. ratio abgeleitet ist… … Das Herkunftswörterbuch
Cranium (Spiel) — Cranium Daten zum Spiel Autor Richard Tait, Whit Alexander Verlag Cranium, Inc. (1998, 2001), Jumbo Spiele (2004) Erscheinungsjahr 1998, 2001, 2004 Art Brettspiel Mitspieler 4 oder mehr … Deutsch Wikipedia
Intellekt — Bewusstsein; Verständnis; Erleuchtung; Vergegenwärtigung; Erkenntnis; Klarsicht * * * In|tel|lekt [ɪntɛ lɛkt], der; [e]s: Fähigkeit, Vermögen, unter Einsatz des Denkens Erkenntnisse, Einsichten zu gewinnen; Verstand: einen scharfen Intellekt… … Universal-Lexikon
Geist — (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νοῦς nous[2] und auch griechisch ψυχή psyche,[3] lat. spiritus,[4] mens[5] … Deutsch Wikipedia
Geistig — Geist (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νoῦς nous[2] und auch griechisch … Deutsch Wikipedia
Geistseele — Geist (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νoῦς nous[2] und auch griechisch … Deutsch Wikipedia
Mental — Geist (griechisch πνεῦμα pneuma,[1] griechisch νoῦς nous[2] und auch griechisch … Deutsch Wikipedia